December
13
Do
1:00 am

Digitales Podium

DIGITALES PODIUM II: DIE ZUKUNFT DES VERTRIEBS

„Wie sieht’s eigentlich mit dem Angebot von letzter Woche aus? Hat der Kunde sich schon gemeldet? Wann habe ich mich zuletzt gemeldet? - Ruf’ vielleicht nochmal an. Oder schreibe eine E-Mail. Am besten nochmal nachhaken. Die Telefonnummer steht bestimmt in der E-Mail-Signatur…“

Gedankengänge wie diese kennt jeder Vertriebler. Und das obwohl man uns Deutschen nachsagt, wir seien besonders organisiert und strukturiert. Doch wenn man die Organisation am Arbeitsplatz betrachtet – sei es die eigene oder die von Bekannten oder Kollegen – stellt sich einem die Frage, wie es möglich ist, noch immer nicht im Chaos versunken zu sein.

Nur in einem von vier deutschen Unternehmen werden Kundendaten, Leads und Deals zentral gepflegt. Dadurch kann die Kontaktrate gewinnorientiert optimiert werden, Leads verlaufen nicht einfach im Sande und der Vertriebsprozess ist für alle transparent.

Doch wie gestaltet sich ein skalierbarer, systemorientierter, moderner Vertrieb? Mit welchen Mitteln skalieren Firmen sich in kürzester Zeit von einem regionalen Kleinunternehmen zu einem bundesweiten Marktführer? Fragen wie diesen widmet sich das zweite „Digitale Podium“ mit dem Schwerpunkt „Vertrieb und Kundenpflege im Lichte der Digitalisierung“.

Das Projekt „Digitales Podium“ – initiiert von Transmedial – bringt Vertreter aus der privaten Wirtschaft, der Politik und der akademischen Welt zusammen, um über Themen des digitalen Wandels zu sprechen.

Dieses Mal erwarten Sie Podiumsgäste aus dem Bereich des Vertriebes – des traditionellen wie auch des digitalen. Im Anschluss sind Sie dazu eingeladen, Ihre Meinungen und Fragen ins Gespräch einzubringen, sodass wir am Ende der Veranstaltung vom Knowhow aller Anwesenden profitieren und die Tragweite der Digitalisierung verständlich machen können.

Mehr Informationen bekommt ihr hier.

Anmeldung zum Newsletter

Das zweiwöchentliche Update zu Veranstaltungen für Gründer:innen in Leipzig zu Finanzierungsthemen, Businesswettbewerben und Neuigkeiten aus der mitteldeutschen Startupszene.