April
20
Kreativbranche #4: Gamification & VR
In den meisten Unternehmen hört Digitalisierung momentan bei Teamchat, Cloud-Ablage und ERP-System auf. Die Gamesindustrie ist dem schon einige Schritte voraus: sie hat den technologischen Wandel selbst mitgestaltet. Durch den Einsatz von XR und Gamification in anderen Branchen hat sie sich zudem schon längst von ihrem klassischen Entertainment-Image entfernt. Vielmehr bekommt der Einsatz von Games als Schnittstellentechnologie in Automobilindustrie, Medizin, Bildung und Forschung einen immer höheren Stellenwert.
https://www.tickettailor.com/events/kreativesleipzigev/885070
Wir gehen in kurzen Impulsvorträgen Zukunftsfragen nach:Welche Potentiale liegen im Serious Gamification Ansatz? Was ist ein digitales Training und wie passt Virtual Reality da rein? Welchen Mehrwert hat das Erleben im Team und wie kann man darüber Mitarbeiter*innen in der kreativen Problemlösung schulen? Und wie holt man sich für all das die benötigten Kompetenzen ins Unternehmen?An diesem Abend stellen unsere Expert*innen praktische Ansätze vor, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden und so Unternehmen nach vorne bringen können.
Freu dich auf:
- 16:00 Ankommen
- ab 16:15 Begrüßung
- ab 16:20 Vorstellung Games & XR Mitteldeutschland durch Friedrich Lüder
1. Keynote: Digitales Training - Lerninhalte spielerisch vermitteln mit Tom Micklich (LEFX)mit anschließendem Q&A
- ca. 17:10-17:20 kurze Erfrischungspause
- ab 17:20 2. Keynote: Potentiale von Serious Games mit Julien Schillinger (PandaBee Studios)
3. Keynote: Zukunftskompetenzen trainieren mit interaktiven, kollaborativen Augmented Reality Lernräumen mit Franziska Weser (Heartucate)
- ab 18:30 Get-Together & Bagel Buffet
Wann: 20. April 2023 ab 16 Uhr
Wo: Basislager, Peterssteinweg 14, 04107 Leipzig
Moderation: Gottfried Haufe
Die Veranstaltung ist kostenfrei, offen für Interessierte und erfolgt nach Voranmeldung.