„Wenn du ein Alltagsprodukt baust, sollte es so funktionieren wie andere auch."
Wie entstehen nutzerfreundliche Produkte? Was ist gutes Interface Design? Und ist User Experience messbar? David Liebefinke spricht über grafische Nutzeroberflächen, Gestaltungsgesetze und das Bauen von verständlichen Produkten.
„Alles selber zu gestalten und neu zu bauen, ist nicht sinnvoll. Ein passendes Framework bringt schon ganz viel Usability mit.“
In dieser Folge bringen wir Licht in allerlei Buzzwords, schauen auf aktuelle Trends bei Nutzergewohnheiten, stellen digitale Tools für Konzeptentwürfe vor und besprechen, wann Designfragen wichtig werden – und wann nicht.
Die ganze Folge mit David Liebefinke findet ihr hier und überall wo es Podcasts gibt: